Oberflächenhärtetechnologie als Verschleißschutz

Die Beschaffungen von Oberflächen sind vielfältig. Wir haben uns seit mehreren Jahren am Standort Heilbronn auf das Oberflächenhärten spezialisiert, bei welchem wir stark belastetes Material oberflächlich erhitzen und dadurch ein geändertes Materialgefüge mit einer härteren, verschleißfesteren Oberfläche erhalten. Durch den Vorgang wird vermieden, dass der Kern zäh und spröde wird: er bleibt weich. Wärmeverzug wird dadurch reduziert, dass wir nur partiell an den belasteten Flächen härten. Als Verfahren setzen wir das Laserstrahlhärten sowie das Induktionshärten ein, hauptsächlich für Spritzgusswerkzeuge im Formenbau sowie im Werkzeugbau. Dabei ist der Wärmeeintrag in das Material beim Laserhärten weitaus geringer als beim Induktionshärten. Infolgedessen ist beim Laserhärten mit geringerem Verzug zu rechnen. Zusätzlich bieten wir Laserstrahlauftragsschweißen als Reparaturlösung sowie bei Konturänderungen an verschiedensten Bauteilen an.

Bauteile und Bereiche der Spritzgusswerkzeuge sind Trennkannten, Angussbereiche sowie Schieber, Führungen Tauch- und Schließkanten. In der Blechumformung zählen Schnittkanten sowie Aktivradien und Flächen in Umformwerkzeugen dazu. Die Verfahren werden außerdem für zahlreiche andere Bauteile und Branchen eingesetzt, wie z. B. Getriebe- und Motorenkomponenten, Pinch-Presswerkzeugen, Maschinenbetten, sowie weiteren.

Zur Laserhärtung nutzen wir neuste Anlagentechnologie aus dem Hause ERLAS, sowie als Laserquelle ein 6kW Laser von Laserline.

Wir sind Ihr Partner für Laserhärten, Laserauftragsschweißen und Induktionshärten im Großraum Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Ulm, München und weiteren! Eifeler Voestalpine

Fragen Sie uns direkt an: 07134/9878 706 oder vertrieb@schweikert-oht.de